Die Coursing-Europameisterschaft fand dieses Jahr in den Niederlanden statt, genauer in Oirschot, nahe von Eindhoven.
Auf der Fahrt durch die Dörfer und an Bauernhöfen vorbei konnten die wunderschön angelegten Vorgärten und imposanten Baumalleen bewundert werden, alle wert, das Titelbild eines Gartenmagazins zu zieren.
Die 3 Coursingfelder sowie der Campingplatz waren grosszügig bemessen, so dass es nicht nötig gewesen wäre, die Parkfelder so eng zu besetzen. Trotz starken Regenfällen am Donnerstag und Samstag und auch Regen am Freitag und Sonntag vermochte der Boden dank dem hohen Torfanteil zwischendurch recht gut abzutrocknen, so dass das Geläuf auch an Start und Ziel hervorragend blieb und die meisten Wohnmobile am Montag ohne Fremdhilfe den Platz verlassen konnten. Auch Hundepfoten und Schuhe blieben bemerkenswert sauber! Die für Juli kühlen Temperaturen waren für die Hunde ideal für so einen Event.
Die 3 Parcours waren natürlich, wie in Holland nicht anders zu erwarten, topfeben, dafür alle sehr lang (bis 1100 Meter) und gut gesteckt. Allerdings befanden sich zwei der Parcours recht weit vom Camp entfernt.
697 Hunde waren ein neuer Melderekord für eine Coursing-EM, entsprechend waren die Organisatoren gefordert. Offenbar sagten einige Richter kurzfristig ab, so dass umdisponiert werden musste und Richter häufiger als geplant im Einsatz standen. Zudem gab es Probleme mit dem Schnurauszug auf Parcours 1 und entsprechende Verspätungen. Ob diese Schwierigkeiten allerdings alle Verspätungen genügend erklären und entschuldigen, ist eher fraglich. Verspätungen von einer Stunde bis zum ersten Lauf war auf allen Parcours eher die Regel als die Ausnahme. Dies hatte zusammen mit den weiten Wegstrecken zur Folge, dass Hunde und Halter sehr, sehr lange auf ihren Einsatz warteten. Wenn dann noch Pannen dazukamen, konnte es durchaus sein, dass man mit Hund mehrere Stunden in strömendem Regen wartete, z.B. die Sloughis am Samstagabend, deren letzte Läufe erst nach 21 Uhr gezogen wurden. Die Siegerehrung fand dann am Samstag auch entsprechend sehr spät, in Dunkelheit statt und endete knapp vor Mitternacht.